Licht am Ende des Tunnels (C) MaBoXer.de

Hartz IV oder doch lieber vor den Zug springen?

Was wäre wenn die deutsche Rentenversicherung für mich verantwortlich ist, ich aber trotzdem gezwungen bin nach fast 40 Arbeitsjahren Hartz IV zu beantragen. Ich vertraue auf die Rentenkasse, doch diese rührt scheinbar keinen Finger um mich wirtschaftlich abzusichern, noch hilft sie mir mich wieder in Arbeit zu bringen.

Letzter Ausweg Hartz IV. Soll das wirklich schon meine Endstation sein?

Der Kurs Hartz IV liegt an

Vorweg möchte ich sagen, dass ich froh bin überhaupt in einem Sozialstaat leben zu dürfen. Ich bin nicht undankbar! Hier geht es auch nicht um den Staat, sondern um eine Versicherung. Das Problem an der Geschichte ist, dass ich so nicht weiterkomme und eigentlich nach fast 40 Jahren in Vollzeitarbeit am absoluten Nullpunkt angekommen bin. Die Letzte Station ist nun Hartz IV, weil meiner Meinung nach die deutsche Rentenversicherung nicht genug macht, außer abzuwarten ob ich vor den nächsten Zug springe.

Am Anfang war mein Ende

Diese Formulierung stimmt zu 100%. 2015 wurde meine berufliche Laufbahn nach all den Arbeitsjahren hinterhältig durch Mobbing beendet. Die Geschäftsführung meines letzten Arbeitgebers war wohl der Meinung das ich für jeden Scheiß den Sie verzapft, meinen Kopf hinhalten muss und nicht Sie. Auf jeden Fall wurde ich in 12 Monaten mit Mobbing solange getrieben und gequält bis ich nicht mehr konnte und zusammengebrochen bin. Psychisch als auch körperlich war ich total am Ende und musste zu diesem Zeitpunkt Andere und mich selber vor mir schützen.

Aber das ist eine andere und lange Geschichte. Für die Einführung zu diesem Thema sollten die bis hierher gegebenen Informationen eigentlich ausreichen.

Meine Reha in Bad Pyrmont © MaBoXer.de
Meine Reha in Bad Pyrmont © MaBoXer.de

Mit einer Kur wollte ich Neu beginnen

Im Sommer 2016 bekam ich dann von der Rentenversicherung eine psychosomatische Reha in Bad Pyrmont zugesprochen. Die Kur selber hat mir sehr gut geholfen. Zumindest waren die Aggressivität und Schlafstörung weitgehendst behoben. So das ich nach der Kur voller Vorfreude, Hoffnung und Enthusiasmus mich auf meinen Fallmanager der deutsche Rentenversicherung in Lüneburg freute.

Mit den Sozialarbeiterinnen in der REHA hatte ich in einigen Sitzungen ausgearbeitet, dass für mich nur noch eine Umschulung in Frage kommt. Auch den Beruf konnten wir ausarbeiten, der meinen körperlichen Defiziten entgegenkommt aber auch meine Fähigkeiten und Kenntnisse unterstützt. Im Büro wäre es im Bereich Hausverwaltung oder Immobilienassistent für mich möglich weiterzuarbeiten.

Reha Ärzte haben folgende Punkte für die Rentenversicherung in meine Entlassungspapieren eingetragen.

  • Nicht schwer heben
  • Nicht über Kopf arbeiten
  • Nicht auf Knien arbeiten
  • Nicht durchgehend Sitzen
  • Nicht durchgehend Gehen
  • Nicht durchgehend Stehen
  • Nicht auf Leitern arbeiten
  • Keine Schichtarbeit
  • Kein Stress am Arbeitsplatz

Wo Bitte finde ich einen Arbeitsplatz bei dem ich diese Einschränkungen einhalte? Ich bin gelernter Schiffbauer mit Umschulung zum Webdesigner!

Doch ein Fallmanager ist scheinbar nicht dazu da mir zu Helfen und voranzubringen, vorrangig ist er wohl dazu da der Rentenkasse Geld zu sparen und alles und Jeden zu blockieren.

Mir wurde in der Reha erklärt das ich mich Arbeitssuchend melden – und ich mich “gesund” schreiben lassen müsste, da sonst niemand etwas für mich tun könne. Also bin ich als erstes zu meinem Hausarzt um mich Gesund schreiben zu lassen, auch wenn ich es nicht wirklich war. Dann ging mein Weg zum Arbeitsamt, um mich dort Arbeitssuchend zu melden und ALG I zu beantragen. Soweit alles klar und beim Arbeitsamt lief bis dahin alles super.

  • Reha beendet
  • Gesund schreiben lassen
  • Arbeitssuchend gemeldet
  • ALG I bezogen

Jetzt heißt es nach der Reha vier Wochen warten um sich beim Fallmanager zu melden?! In der Zwischenzeit war ich dann beim Arbeitsamt um mit dem mir zugeteilten Vermittler zu sprechen. Meine Unterlagen aus der Reha abgegeben und dann nur Bescheid bekommen: “Das Krankenbild und die Einsatzfähigkeit muss erst vom Arzt nach Akteneinsicht geprüft werden“! Keine Thema, die sollen mir ja Helfen wieder Arbeit zu finden, also Akteneinsicht erteilt. (Muss schriftlich erlaubt werden). Auch hier lautet dann die Devise warten, warten, warten.

Arbeitsamt hat dicht gemacht

Nach ein paar Wochen bekam ich erneut eine Einladung vom Amt um meinen Arbeitsvermittler aufzusuchen.

Es wurde ein 5 Minuten Gespräch!

“Ich darf Sie nicht einmal mit der Kneifzange anfassen, weil ein Fallmanagement der Rentenkasse eröffnet wurde. Wir dürfen nur ALG I zahlen. Ansonsten wenden Sie sich Bitte an Ihren Manager! Wir dürfen Sie nicht vermitteln!”

  • Amtsarzt sagt nicht vermittelbar
  • Vermittler sagt er darf nichts machen, wegen Fallmanager
  • Einzige Leistung ALG I

Von der Kostenstelle bekam ich in der Zwischenzeit ebenfalls einen Anruf wegen dem Bezug von ALG I. Ich solle doch Rente wegen Erwerbsminderung beantragen, da diese Höher ausfällt als mein ALG I und immer der Kostenträger hinzugezogen wird, bei dem die Sicherung des Lebensunterhalts besser gedeckt wird. Aber ich wollte das ALG I ja nicht lange beziehen, auch kein Krankengeld, ich wollte wieder arbeiten.

Jobcenter meldet sich zu Wort

Mal eben so zwischendurch beim Jobcenter vorbeigeschaut und bekam dort die selbe Auskunft: “Wir dürfen nichts für Sie machen, solange es ein Fallmanagement der Rentenversicherung gibt” – weiter “Auch wir dürfen Sie nicht vermitteln. Wir prüfen nur Ihren Anspruch auf Hartz IV auf Grundlage Ihrer Bedarfsgemeinschaft”

Und dann kam meine Fallmanagerin aus Lüneburg

Mein Mobbing Gespenst Fraub © MaBoXer

Mir ist klar das ich keine Leistungen erhalte, wenn nicht bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Allein mein Wille wieder zu Arbeiten ist dabei nicht Vorrangig. Meine Fallmanagerin wollte mir zunächst klar machen, dass eine Umschulung auf Grund meines Alter von z.Z 52 Jahren nicht mehr möglich wäre. Diesen Zahn konnte ich Ihr leider nicht ziehen, auch wenn es diese Altersregelung nicht mehr gibt.

Sie bot mir jedoch eine Weiterbildung an, auf einen Arbeitsplatz den ich gemeinsam mit einem Coach suchen würde. Mein neuer Arbeitgeber würde eine Förderung über 6.000 Euro im ersten Jahr erhalten und ich die entsprechende Qualifikation auf diesen speziellen Arbeitsplatz. Ich sagte Ihr: “Ok, nehme ich!”.

Es gibt dabei aber eine einzige Bedingung den Couch zu bekommen und eine Weiterbildung zu erhalten, die Sie noch erfüllen müssen:

Sie müssen zunächst einmal 100% schmerzfrei sein!

Eine weitere Ansage von Ihr: “Bitte suchen Sie nicht auf eigene Faust, bevor Sie mit Ihrem Coach gesprochen haben. Nicht das Sie die Türen der Firmen zuschlagen, bevor sie gecoacht wurden”.

WTF - Hartz IV - Grafik © MaBoXer
What the Fuck?

Liebe gute Frau X, Fallmanagerin der deutschen Rentenversicherung ich bin seit über 20 Jahren nicht schmerzfrei und das hat bisher niemanden interessiert!

Leider ging Sie keinen Schritt davon ab und ich musste nun zusehen wie ich weiter komme. Also wieder zum Arzt: “Was kann ich machen?” Ich habe einige Spezialisten auf Ihren jeweiligen Gebieten aufgesucht und diverse medizinische Maßnahmen versucht. Aber irgendwie haben alle den Satz: “Sie müssen dazu schmerzfrei sein” mit dem Löffel gefressen.

  • Physiotherapie – Bei der Physiotherapie sagte man mir gleich, das wird nicht lange vorhalten. So war es auch. Zwei Tage nach einer Sitzung waren die Schmerzen wieder da. Schmerzfrei mit dauerhafter Physiotherapie? Unmöglich.
  • Akupunktur – Keine Ahnung ob ich Immun bin, aber mir hatte das nicht wirklich etwas gebracht.
  • Reha Gymnastik – War der geilste Versuch überhaupt. Nach dreimaliger Teilnahme waren die Schmerzen schlimmer als vorher. Der Spruch der Trainerin war “um hier mitzumachen, müssen Sie Schmerzfrei sein”. Ehrlich jetzt?

Das kann es doch nicht sein? Nachdem ich nun etliche Ärzte durch hatte und nun mittlerweile 5 bis 7 Tabletten am Tag zu mir nehme. Ist jeder weitere Befund eines Arztes schlechter für mich als der vorherige. Ein Anruf von mir bei der Rentenkasse sorgt zusätzlich für Pessimismus. “Ihre Fallakte wurde vorerst geschlossen. Sie wird wieder eröffnet wenn Sie schmerzfrei sind”

Voraussetzungen für Anspruch auf berufliche Rehabilitationsleistungen

Es müssen bestimmte Voraussetzungen vorliegen.

Sie können eine berufliche Rehabilitation erhalten, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Hiermit soll die Eingliederung im Arbeitsleben erhalten oder wieder erreicht werden.

Gelernter Schiffbauer geht nicht mehr, erfüllt

Weiterhin müssen bei der Antragstellung bestimmte versicherungsrechtlichen Bedingungen vorliegen. Die Erfüllung der „Wartezeit von 15 Jahren“ ist die am häufigsten erfüllte Voraussetzung.

Schiffbauer bis 2000, erfüllt

Bei Ihnen darf auch kein sogenannter Ausschlussgrund vorliegen. Sind Sie beispielsweise Beamter, haben Sie keinen Anspruch auf berufliche Rehabilitationsleistungen durch die Rentenversicherung.

Kein Beamter, erfüllt

Die Prüfung der Voraussetzungen erfolgt durch den jeweilig zuständigen Rentenversicherungsträger.

Quelle: Berufliche Rehabilitation

Krankengeld und ALG I sind aufgebraucht

Mobbing am Arbeitsplatz (c) MaBoXer
Von Mobbing am Arbeitsplatz bis Hartz IV (c) MaBoXer

Seit beschissenen drei Jahren sitze ich nun Zuhause rum. Es gibt bestimmt welche die meinen “wie geil ist das denn!”. Aber ernsthaft ich will das doch gar nicht. Wenn ich bedenke, ich könnte bereits mit einer Umschulung fertig sein, wenn die Dame vom Fallmanagement sich nicht so abweisend anstellen würde.

Der Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde durch den SoVD Lüneburg gestellt. Ich brauchte einfach juristische Unterstützung die man sich noch leisten kann. Und auch hier spielt die Rentenversicherung Katz und Maus mit mir.

Ich musste selbstverständlich zu verschiedenen Gutachtern, wobei der für die Orthopädie wohl schon vorher zu Wissen schien, was er in sein Gutachten schreiben würde. Meine ärztlichen Unterlagen wollte er nicht einsehen, meine Röntgenbilder nicht ansehen und als ich mit den Händen winken sollte (schön langsam) und ich das konnte, war scheinbar klar ich bin doch gesund.

Das ich Nachts nicht durchschlafe und sowieso nach maximal 4 bis 5 Stunden aufstehen muss weil ich nicht mehr liegen kann oder das ich nach zwei Stunden sitzen oder auch stehen mich wieder hinlegen muss weil mir der Arsch und die Hüfte weh tut. Ich vom liegen, stehen und sitzen aber Kopfschmerzen bekomme, weil mein Kopf scheinbar zu schwer für die Halswirbel ist, meine Gelenke knacken und weh tun und ich im Grunde 24 Stunden (wie) Zahnschmerzen in den Gliedern habe, den leichten Tinnitus vom Hämmern auf Stahl interessiert scheinbar auch keinen der verschiedenen Gutachter.

Nach 8 Monaten kam jetzt der Ablehnungsbescheid: Mein Gesundheitszustand lässt einen 6 Stunden Arbeitstag zu.

ABER WO! ICH BEKOMME JA KEINE HILFE SOLANGE ICH SCHMERZEN HABE!

Zu Krank für eine Umschulung oder Weiterbildung

Zu Gesund für Erwerbsminderungsrente.

Was bleibt ist Hartz IV!


Chancen statt Hartz IV

Immobilienkaufleute suchen, erwerben, vermitteln, vermieten, verpachten, verwalten und verkaufen Immobilien aller Art. In dieser Umschulung mit IHK-Abschlussprüfung erwerben Sie umfassendes Wissen in den vielfältigen Aufgabenfeldern der Immobilienwirtschaft. Mit dem anerkannten Berufsabschluss zum Immobilienkaufmann / zur Immobilienkauffrau eröffnen sich Ihnen hochinteressante Perspektiven in einer boomenden Branche, die sich weiterhin dynamisch entwickelt

Quelle: WBS Trainings AG

Miet- und Wohnungseigentum wird oftmals von speziell qualifizierten Fachkräften verwaltet. In der WBS-Weiterbildung "Sachbearbeiter/-in in der Hausverwaltung" vermitteln wir Ihnen praxisnah die hierfür erforderlichen kaufmännischen, rechtlichen und organisatorischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Sie arbeiten zudem mit der Hausverwaltungssoftware DOMUS 1000. Damit sind Sie für den Arbeitsmarkt gut aufgestellt, denn der Personalbedarf in der Immobilienwirtschaft ist hoch

Quelle: WBS Trainings AG

Wer sich gerne mit Zahlen beschäftigt, ist in der Finanzbuchhaltung genau richtig. Als Teil des betrieblichen Rechnungswesens weist sie alle Geschäftsvorgänge eines Unternehmens lückenlos und systematisch aus. In dieser Weiterbildung machen wir Sie fit in den Themen Buchführung, Bilanzierung, Lexware, DATEV und SAP®. Als Fachkraft für Finanzbuchhaltung erschließen Sie sich gute berufliche Chancen, denn qualifizierte Finanzbuchhalter mit entsprechenden Softwarekenntnissen sind nach wie vor sehr gefragt

Quelle: WBS Trainings AG

Um nur drei Möglichkeiten aufzurufen, die ich mir vorstellen könnte. Die Umschulung zum Immobilienkaufmann wurde sogar mit den Reha Mitarbeiter ausgearbeitet. Nur leider spielt meine Fallmanagerin dabei nicht mit.

Im übrigen frage ich mich, ob die Dame in Lüneburg befangen oder Dumm ist?

Ihr erster Spruch als Sie sich meine Unterlagen ansah: “Ich habe auch Rückenschmerzen, habe hier einen tollen Stuhl bekommen und kann damit wunderbar arbeiten!”. Alter Schwede, ich wusste leider nicht, dass Sie auch meine Schmerzen hat oder zumindest meine empfindet!

Weiterer Ablauf

Lets go - Foto © MaBoXer
Lets go – Foto © MaBoXer
  • SoVD Einspruch einlegen – erledigt
  • Jobcenter Hartz IV beantragen – wohl nicht mehr nötig – abgelehnt
  • Übernahme durch Nahtlosigkeitsregel stellen – erledigt – abgelehnt
  • Rheumatologin in Lüneburg aufsuchen – erledigt – ohne Befund
  • HNO Arzt in Lüneburg aufsuchen (Tinitus) – erledigt – Befund
  • Formeller Antrag auf Weiterbildung stellen
  • Formeller Antrag auf Umschulung stellen
  • Formeller Antrag auf Schwerbeschädigung stellen – erledigt – 3 Monate warten
  • Termin bei der Fallmanagerin der deutschen Rentenversicherung

Dadurch das ich bereits seit 2015 auf dem Abstellgleis stehe, kaum schlafe, Schmerzen habe und ich mich nur noch im Kreis drehe ist es kein Wunder, dass meine durch Mobbing hervorgerufenen Depressionen wieder aufflammen. Leider stehen mir durch die Krankenkasse zur Zeit keine Psychotherapie Stunden zur Verfügung. Leute wenn man dann in der Presse lesen darf: Bin Ladens Ex-Leibwächter. Warum Sami A. 1167,84 Euro Sozialhilfe bekommt (© NTV®), fragt man sich warum und wofür ich 36 Jahre gearbeitet habe und mir den Rücken kaputt gemacht habe. Ich hätte wohl meinen Ausweis wegschmeißen sollen und Asylantrag stellen sollen, wenn ich es nicht einmal Wert bin eine Umschulung zu bekommen.

Quellennachweise

Informationsquellen

Was nach der Veröffentlichung geschah

Die Veröffentlichung dieses Artikels erfolgt am 25.04.2018. Den Link zu dieser Seite schickte ich an verschiedene Personen aus der Politik u.a. an

Parteien und Politiker angeschrieben

Wer? Partei? Wo? Antwort?
Gero Hocker FDP Facebook Nein
Hiltrud Lotze SPD Facebook Nein
Markus Graff Die Linke Facebook Nein
CDU Lüneburg CDU Facebook Nein
AFD Lüneburg AFD Facebook Nein
Die Grünen Lüneburg Die Grünen Facebook Nein
Bürgerdialog Lüneburg Webseite Ja

Ich werde darüber Informieren wenn es tatsächlich eine Reaktion geben sollte.

26.04.2018 – Jobcenter und Bürgerbüro

Erneuter Termin im Jobcenter

Ich frage mich ob die Asylanten die Hartz IV beziehen auch von sämtlichen Bankkonten (Mann, Frau, 2 Kinder) die Kontoauszüge der letzten 3 Monate kopieren und vorlegen müssen. Deutschland entwickelt sich allmählich dazu den eigenen Leuten möglichst viele Knüppel in den Weg zu legen damit sie noch mehr Geld für Ausländer und für das Ausland rausschmeißen können. Sorry, wenn sich das jetzt Scheiße anhört, aber langsam reicht es mir.

Meine Tochter und ich wurden Heute eingeladen das Jobcenter (Volgershall 1, Lüneburg) aufzusuchen. Wir waren geschlagene drei Stunden dort. Mein Rücken ist im Arsch, Kopf schmerzen ohne Ende aber zum Glück gibt es ja Tabletten gegen alles. Meine Tochter (17 j.) Verstand gar nicht was da so lange dauert. Der Herr B**** hatte überhaupt keinen Bock zu arbeiten, das ließ er sowas von deutlich rüberkommen.

Aber egal, ich will ja was von Ihm also muss ich da durch. Die beiden Damen zu denen wir auch noch durften waren dagegen Spitze. Sehr engagiert und Interessiert. (und auch noch Nett). Leider gab es für mich die Antwort die ich ja schon auswendig kenne: “Solange die Fallmanagerin der Rentenkasse für Sie zuständig ist, können wir nichts für sie machen”.

Antrag auf Nahtlosigkeitregel bei Herr B**** abgegeben und Kopie mit Eingangsstempel erhalten. Bin gespannt was nun dabei rauskommt.

Heute habe ich ebenfalls erfahren, dass es für meine Einschränkungen keinen Job geben muss. Es bedeutet lediglich:

Wenn es einen solchen Arbeitsplatz geben würde, könnte ich diese Tätigkeit ausüben! Ich bin also für diesen fiktiven Arbeitsplatz arbeitsfähig!

Bürgerdialog Lüneburg

Einfach mal das Formular für ein Dialog mit mir als Bürger genutzt. Bin ja mal gespannt ob sich überhaupt jemand zu meinem Problem äußert.

Guten Tag liebes Bürgerbüro,

Zum Thema Soziales in der Region:
“Stadt und Kreis wollen besonders nah und schnell bei den Bürgerinnen und Bürgern sein und ihnen in schwierigen Lebenssituationen helfen, sie beraten und informieren.”

Nehme ich Sie beim Wort und wende mich mit diesem Artikel und meinem Problem an Sie: (Link zu diesem Artikel)

Ich freue mich über eine Antwort.
Viele Grüße Marco Bockelmann

Statt Kontakt mit mir aufzunehmen bekam dieser Artikel wohl von einem Mitarbeiter des Bürgerbüros das Landkreises Lüneburg gleich nach absenden des Formulars am 26. April 2018 auf deren Webseite, eine 1 Stern (Note 6) Bewertung. Das wird natürlich nur Zufall sein!

Da ich die Log-Files des Rating-Systems wegen des Datenschutzes nicht öffentlich verwenden darf bleibt das von mir pure Spekulation und ich möchte niemanden etwas unterstellen, aber der zeitliche Zusammenhang ist doch frappierend.

02.05.2018 – HNO Arzt aufsuchen (Tinitus)

Heute hatte ich meinen lang herbeigesehnten Termin beim HNO Arzt in Adendorf. Schon sehr lange quäle ich mich mit einem nervigen und lästigen Piepen im Ohr. Ich sage immer “ARD® Sendeschluss” dazu! Aus einem natürlich Reflex heraus, versuche ich mich davon so gut es geht abzulenken. Aber nach den Jahren wurde es doch mal Zeit das begutachten zu lassen.

Das Ergebnis ist eigentlich wie zu erwarten: “Irreparabler Schaden im linken Innenohr (rechts nicht so ausgeprägt). Wahrscheinlich durch die 20 Jahre im Schiffbau hervorgerufen”. Besser wird es nicht mehr, nur durch Stress und psychischer Belastung schlimmer.

Die 1 Woche ist um und noch hat keine der Parteien für Adendorf und Lüneburg sich auf meine Facebook Nachricht gemeldet. Bisher habe ich auch noch keine Antwort auf den Antrag zur Nahtlosigkeit erhalten.

04.05.2018 – Bürgerbüro schreibt mir

Sehr geehrter Herr Bockelmann,

ich antworte Ihnen heute als Vertreterin des Fachbereichsleiters Soziales im Landkreis Lüneburg.

Sie schildern in Ihrem Blog eine sehr unglückliche, aber durchaus vorkommende Situation: Der Rentenversicherungsträger stellt fest, dass keine Erwerbsunfähigkeit vorliegt, sondern dass die bestehenden Fertigkeiten / Fähigkeiten ausreichen, um einen Arbeitsplatz (der keine stehende Arbeit, keine Über-Kopf-Arbeit und so weiter erfordert) auszufüllen.

Die Schwierigkeit besteht darin, diesen Arbeitsplatz konkret zu finden. Der Rentenversicherungsträger muss diesen nicht nachweisen. Vielmehr sieht § 43 Absatz 3 SGB VI (Rentenversicherung) ausdrücklich vor, dass bei der Beurteilung der Erwerbsminderung die jeweilige Arbeitsmarktlage nicht zu berücksichtigen ist.

Dies ist eine Rechtslage, auf die der Landkreis Lüneburg keinen Einfluss nehmen kann. Abgemildert wird dieses Problem nur dadurch, dass dann ein Anspruch auf Arbeitslosengeld I und später gegebenenfalls auf Arbeitslosengeld II besteht.

Ich weiß, dass diese Antwort Sie nicht zufriedenstellen kann.

Ich wünsche Ihnen dennoch, alles Gute und dass Sie schnellstmöglich -ggfs über eine Eingliederungsmaßnahme des Jobcenters- einen Arbeitsplatz finden.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
***** *****

Ich lasse die nette Antwort des Lüneburger Bürgerbüros einmal so stehen. Ich denke die Fett-gedruckten Passagen sprechen für sich. Die Aussage “Der Rentenversicherungsträger muss diesen nicht nachweisen” bedeutet für mich im Klartext. “ich kann einen Job machen, nur gibt es diesen nicht”.

Meiner Meinung nach reicht allein dieser Satz aus, damit sich die Rentenkasse damit rausreden kann und einfach abwarten kann ob ich vorher aufgebe. Der springende Punkt ist ja leider das eine Eingliederungsmaßnahme des Jobcenters nicht in Frage kommt, weil für mich ein Fallmanager Verantwortlich ist.

11.05.2018 – Agentur für Arbeit

Mein Antrag nach §145 SGB III wurde vom Jobcenter an die Agentur für Arbeit weitergeleitet. Am 09.05. kam bereits ein Informationsschreiben, mit der Bitte ich möchte mich bei der A&A Arbeitssuchend melden und den Antrag vor Ort stellen. Dies habe ich Heute erledigt und es scheint sich zum Besseren zu wenden.

Ich werde nun wieder von der A&A und nicht vom Jobcenter betreut!
Ich bekomme wohl kein Hartz IV sondern ein Übergangsgeld nach § 145 SGB III
Ich brauche keine Krankmeldungen mehr einzureichen (Ausgesteuert)
Ich bekomme keine Jobangebot

Einen schönen Satz sagt mir die junge Dame: “Es kann nicht sein das Sie in Ihrer Situation von einem Amt zum nächsten gescheucht werden. Sie haben genug damit zu tun entweder Gesund zu werden oder zumindest das es nicht schlechter wird.”! Ich war total baff, dass ich bei einem Amt so menschlich behandelt.

23.05.2018 – Agentur für Arbeit – Ablehnungsbescheid I

So schnell wie ein Quänt­chen Hoffnung von der Agentur für Arbeit aufgebaut wurde, so schnell wurde sie wieder zerstört. Am 11.05 wurde mir noch gesagt:

“Jetzt werden Sie wieder von uns betreut. Wir sind wieder für Sie zuständig. Hartz IV müssen sie nur noch beantragen, wenn das Überbrückungsgeld für Ihren Lebensunterhalt nicht reichen sollte. Es kann nicht sein das Sie in Ihrer Situation von einem Amt zum nächsten gescheucht werden. Sie haben genug damit zu tun entweder Gesund zu werden oder zumindest das es nicht schlechter wird.”

Tief Durchatmen und Hoffnung hegen. Leider nur bis Heute am 23.05., da kam nämlich der Ablehnungsbescheid von Frau K.! Kein Wort zu der Gesundheitlichen Begutachtung. Nur der Hinweis, dass ich die Anwartschaftszeit nicht erfüllt habe.

Natürlich muss ich auch hier Widerspruch einlegen, da 23 Monate ALG I, 1 Monat Übergangsgeld von der Rentenkasse so wie 78 Krankengeld sehr wohl zu der Anwartschaftszeit angerechnet werden muss. Das schöne ist ja, dass auch die Abgabefrist für ALG II bereits abgelaufen ist.

Und das steht im § 142 SGB III

Verlängerung der Rahmenfrist

Die Rahmenfrist kann sich von 2 Jahren auf bis zu 5 Jahre verlängern, wenn Übergangsgeld von einem Rehabilitationsträger gezahlt wird. Ein Rehabilitationsträger ist eine Einrichtung, die Maßnahmen und Leistungen zur sozialen, medizinischen und beruflichen Rehabilitation durchführt und erbringt. Diese können in erster Linie die Arbeitsagentur selbst, aber auch die gesetzliche Kranken-, Renten- und Unfallversicherung sowie weitere nach § 6 Abs. 1 SGB IX sein.

Erfüllung der Anwartschaftszeit

Grundsätzlich kann die Anwartschaftszeit durch ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis erfüllt werden. Aber auch andere Zeiten werden dieser Beschäftigung gleichgestellt:

Zeiten in denen bei Mutterschaftsgeld, Krankengeld, Versorgungskrankengeld, Verletztengeld, Übergangsgeld (medizinische Rehabilitation) und Krankentagegeld Beiträge zur Arbeitslosenversicherung abgeführt wurden

Quelle: ALG-I.de

PS: Von den von mir angeschriebenen Politikern, Abgeordnete und Parteivorsitzende hat sich bis Heute noch KEINER gemeldet. Nicht einmal eine Pressestelle!

23.05.2018 – Jobcenter – Ablehnungsbescheid I

Am 23.05. kam nun auch vom Jobcenter ein Bescheid: “Versagung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts“. Obwohl ich mich noch telefonisch gemeldet hatte und mitteilte das ich mich in einem Antragsverfahren bei der Agentur für Arbeit befinde und dessen Ausgang abwarten muss, bekam ich einen Ablehnungsbescheid. Auch die Mitteilung der Agentur für Arbeit vom 11.05.2018 – Agentur für Arbeit ließ mich ja in dem Glauben (Aussage vor Ort) ich müsse kein ALG II mehr beantragen. Trotz alle dem kam nun dieser Bescheid vom Jobcenter:

Begründung

Sie wurden am 26.04.2018 aufgefordert, fehlende Unterlagen einzureichen. Trotz dieser Aufforderung haben Sie folgende Unterlagen bisher nicht eingereicht:

komplette Antragsunterlagen

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass das Jobcenter meinen Antrag auf Überbrückungsgeld nach §142, §143 SGB III selber an die Agentur für Arbeit weitergeleitet hat und von daher wissen sollte das dort ein Antrag in Bearbeitung ist. Am Wochenende gleich den Widerspruch per E-Mail verschickt.

Jetzt bereits zwei mal meinen Widerspruch per E-Mail an die Kontaktdaten gesendet. Einmal als einfache E-Mail und einmal als unterschriebenes PDF im Anhang. Ich habe weder eine Antwortmail, noch eine Lesebestätigung erhalten, also werde ich Heute (Montag 04.06.18) anrufen und einen Termin mit dem Jobcenter ausmachen. Ebenso mit meiner Fallmanagerin von der Rentenkasse Braunschweig – Hannover.

31.05.2018 – Agentur für Arbeit – Ablehnungsbescheid II

Wahnsinn, ein Amt das nicht einmal 7 Tag zur Überprüfung eines Widerspruchs braucht. Meine Laune wird zusehends schlechter und feindlicher. Ich hänge jetzt total in der Luft und diese Pragraphenreiter verarschen mich in einer Tour. Erst zum Jobcenter, dann doch wieder zur Agentur für Arbeit, jetzt wieder zum Jobcenter. Und von keinem kommt Geld, nur dumme Fragen und Antworten.

Was ich sehr lustig fand, das in der Begründung steht “im Grundsatz hat der Antragsteller recht” …. Antrag abgelehnt! Ich liebe unsere deutsche Bürokratie, die ist so logisch.

04.06.2018 – Jobcenter – Antrag und Vermittler

Und weil es soviel Spaß macht, mache ich das ganz noch einmal. Heute den Antrag auf ALG II eingereicht. Zu meinem Glück hat die Sachbearbeiterin meinen Schriftverkehr mit der Agentur für Arbeit akzeptiert und das Datum des Antrages so angenommen, also rückwirkend zum 12.05.18.

Nachreichen soll ich noch:

  • Mietvertrag – Komplette Kopie
  • Personalausweis und Krankenkassenkarte – von mir?
  • Kontoauszüge – Alle Konten der letzten 3 Monate

07.06.2018 – per E-Mail im PDF Format nachgereicht!

Also auch die Konten meiner Kinder. Ich habe der Dame gleich gesagt, dass ich bei meiner minderjährigen Tochter wohl Probleme mit “lückenlosen” Kontoauszügen bekommen werde. Es werden nicht alle auffindbar sein und ein nachdrucken bei der Sparkasse kostet 5 Euro pro Auszug!

Da ich gerade schon mal da bin, ließ ich mich gleich noch für ein Vorsprechen bei meiner Jobvermittlerin eintragen. Lange warten musste ich Heute bei beiden nicht. Mit allem drum und dran, war ich nach 2 Stunden fertig. (mein Rücken auch)

Bei der Jobvermittlerin kam das gleiche raus wie 2016 bei der Agentur für Arbeit. Erstmal muss der medizinische Dienst meine Befunde begutachten und dann wird erst entschieden. Auch wird Sie erst aktiv, sobald ich ALG II Anspruch habe. Wenn der normale ALG II Antrag auch abgelehnt wird, bekomme ich noch nicht einmal eine Jobvermittlerin zur Seite gestellt.

06.06.2018 – SoVD Widerspruch Begründung

Heute habe ich die schriftliche Begründung zum Widerspruch für meine Unterlagen erhalten. Mal abgesehen davon, das der Anwalt vom SoVD ja mir zur Seite steht, hat er aber auch den Überblick und sieht das die mich alle verarschen. Den Tinitus-Befund habe ich abgeschickt und wird der Rentenkasse nachgereicht.

21.06.2018 – Jobvermittler vom Jobcenter

Wieder einmal einen Besuch beim Jobcenter hinter mir gebracht. Ergebnis: Keine Job, keine Änderung, keine Aussicht auf Besserung. Frau ist Frau A. eine wirklich sehr nette und engagierte Mitarbeiterin des Jobcenter, aber Verständnis für meine Situation ändert leider auch nichts an der aussichtslosen Lage.

Weiter Krankenkassen versichert als Rentenantragsteller. Aber dafür bin ich jetzt Hartz IV Empfänger. Danke Rentenkasse! Danke gute Frau vom Fallmanagement!

20.07.2018 – Kleine Zwischenmeldung

Ich wurde auf Facebook® beschimpft, weil ich so schnell Hartz IV bekommen habe. Meine Fresse, ich habe fast 40 Jahre Vollzeit meine Knochen kaputt gearbeitet und bekomme ganze 190 € Hartz IV. Und nein, sie übernehmen nicht die Miete oder sonstige Abgaben, dafür muss die Bedarfsgemeinschaft (Frau und Kinder) sorgen.

Seit dem 21.06. hat sich nichts weiter getan.

17.10.2018 – Weitere Zwischenmeldung

Jobcenter dreht am Zeiger. Rentenkasse will bis 08.11. eine Endscheidung fällen. Schwerbeschädigung 40% nachgewiesen. Chronische Erkrankungen sind nun anerkannt.

Dezember 2018 – Update

Jobcenter: Zum einen habe ich eine Neuberechnung über dem Erhalt des HartzIV Anspruchs erhalten. Statt 260 Euro nun (obwohl alle Einnahmen und Ausgaben weiterhin gleich geblieben sind) runter auf 190 Euro (zuletzt gab es als Vorabberechnung 150 Euro)

Auch eine Aufforderung! Ich soll mit meiner Frau je 8,70 Euro zurücküberweisen, die wir zuviel erhalten haben.

Ok, ich frage mich wie dumm sind die Mitarbeiter des Jobcenters?

150 Euro nach Vorabberechnung
190 Euro nach Endberechnung
40 Euro zuwenig erhalten! Und zwar 2 Monate lang = 80 Euro
Warum wollen die Deppen nun 17,40 Euro von mir haben???

Rentenkasse: Widerspruch wurde von der Rechtsabteilung der RV nun auch niedergeschmettert! Aber von der RV wird auch keine Alternative angeboten! Jobcenter und AfA können mich nicht vermitteln! Eine Umschulung lehnen Jobcenter, AfA und Rentenkasse ab = ich bin zu krank! Erwerbsminderungsrente keinen Anspruch = Ich bin zu gesund!

Migrant müsste man sein! Und meine Meinungsbefreiten Linken und Grünen, dass ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern eine Aussage eines der Merkel-Freunde im Wartebereich des Jobcenters! Der Migrant sagt zu mir: ”

Ja, wenn du einer von uns wärst, würdest du Hilfe eines Beraters bekommen und würdest wohl 1.200 bis 1.800 Euro bekommen, statt 150 Euro. Grinst und geht mit SEINEM Berater Geld holen, wie er sagt!”

Falls nun wieder einer dieser Zecken meint, ich wäre ein Nazi. Äh nee! Ganz einfach, ich mache dem Kollegen aus dem fernen Orient keinen Vorwurf, das er unseren Sozialstaat ausnutzt und ich nach 40 Jahren Arbeit angeschissen bin. Ich würde es ja auch machen, wenn Jamaica alle aufnehmen würde und Cash verteilen würde. Also die “Mirganten” können nichts dafür! MERKEL und CDU / CSU / LINKE / GRÜNE und die abgehalfterte SPD sind Schuld!

Ich habe mir jetzt statt dem SoVD einen “echten” Anwalt genommen und werde vor dem Sozialgericht klagen müssen!

Update 05.04.2019

Jetzt hat doch glatt das Sozialgericht trotz Deckung der Rechtsschutzversicherung meine Klage abgewiesen! Scheinbar findet unser korrupter Rechtsstaat es völlig in Ordnung, das das uns Steuerzahler die Rentenkasse abzockt, verarscht und lieber den “Nicht” Zahlern und Arbeitern das Geld (93 Milliarden) in Arsch schiebt. Ich werde weiter kämpfen!

Entweder dieser Linke Verein zahlt jetzt eine Umschulung oder es geht gleich wieder eine Klage raus.

Wer Fehler im Text findet, darf diese behalten.
Liebe Grüße Marco Bockelmann

Über den Autor

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert